Tourismusverband Tiroler Zugspitz Arena (Körperschaft öffentlichen Rechts) ist bemüht, seine Websites im Einklang mit §14b des Tiroler Antidiskriminierungsgesetztes 2005 zur Umsetzung des Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) idgF zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2016 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (Amtsblatt L 327 vom 2.12.2016, S. 1) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://angebote.zugspitzarena.com.
Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen nur teilweise mit den 'Richtlinien für barrierefreie Webinhalte Web – WCAG 2.1 AA' beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V2.1.2 (2018-08) vereinbar.
Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da sie nicht mit der zugrundeliegenden harmonisierten Norm EN 301 549 vereinbar sind:
Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da Sie eine unverhältnismäßige Belastung darstellen:
Diese Erklärung wurde am 13.06.2025 nach WCAG 2.1 im Konformitätslevel AA erstellt. Die Erklärung wurde mithilfe der Eye-Able® Technologie der Web Inclusion GmbH erstellt. Mehr Informationen zur Web Inclusion GmbH sind unter https://eye-able.com/ zu finden. Die Web Inclusion GmbH hat alle maschinell überprüfbaren Prüfschritte durchlaufen. Außerdem wurden auch manuelle Tests durchgeführt.
Sie haben eine Anmerkung oder einen Hinweis zu Barrieren auf dieser Webseite? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir erklären Ihnen, welche Barrieren bestehen. Sie können sich informieren, welche Ausnahmen wir gemacht haben. Wir beantworten Ihre Fragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Wochen. Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können uns über folgende Adresse kontaktieren:
Tiroler Zugspitz Arena
Schmiede 15
6632
Ehrwald
info@zugspitzarena.com
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten auf Anfragen über die oben genannte Kontaktmöglichkeit, können Sie sich mittels einer Beschwerde an die Ombudsstelle für barrierefreies Internet und mobile Anwendungen des Landes Tirol wenden. Hier wird überprüft ob es sich bei dem gemeldeten Problem um einen Verstoß gegen das §14b des Tiroler Antidiskriminierungsgesetz handelt. Wenn die Beschwerde rechtens ist, hat die Ombudsstelle den entsprechenden Rechtsträgern Handlungsempfehlungen auszusprechen und Maßnahmen vorzuschlagen.
Ombudsstelle für barrierefreies Internet und mobile Anwendungen des Landes Tirol
Meinhardstraße 16
6020
Innsbruck
servicestelle.gleichbehandlung@tirol.gv.at
+43 512 508 3292
https://www.tirol.gv.at/gesellschaft-soziales/gleichbehandlung-antidiskriminierung/ombudsstelle-barrierefreies-internet/
Tiroler Zugspitz Arena
Wichtige Links
Weitere Informationen